Sugardaddys are back in your ears! Bevor das Weihnachtsgedöns richtig losgeht, bemühen sich die Herren Kosmonaut und Fisher erneut redlich, euer zentrales Nervensystem in Würfel zu schneiden wie eine Zwiebel. Es sei notabene auf die Jubiläumssendung am 4. März 2019 hingewiesen, an der angeblich tolle und prominente Gäste teilnehmen werden.
Schreibt Kommentare, schickt Mails oder folgt auf Twitter! Abonniert per RSS oder iTunes! Hinterlasst gern einen Kommentar auf dem Anrufbeantworter unter 0351/841 686 20! Und schreibt bitte eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum!
Dauer: 2:40:46
![]() |
Ford Fisher |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Karol Kosmonaut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Shownotes:
Dendemann – da nich für! – Google Arts & Culture: Vermeer ist jetzt dabei – Microsoft macht sich über iPad lustig – Project IINA – Kleiner Waffenschein boomt – Merkblatt Waffenrecht in der Tschechischen Republik – Geheime Waffendepots entdeckt – Die PARTEI gegen EVF –Russische und chinesische Spione immer aktiver – Faktencheck: Muslime im Schwimmbad – Bild am Rande des Merzinfarkts – Kramp-Karrenbauer – Eine fundamentalistische Christin? – Blackrock, die heimliche Weltmacht? – The Ocean Cleanup funktioniert noch nicht – Keine Spionagechips bei Super Micro – Bolsonaro & kritische Lehrer – Mexiko: Präsident verzichtet auf sein Flugzeug – Historia Universalis Nr. 20 – Indigenous women kept from seeing their newborn babies until agreeing to sterilization – Großbritannien darf einseitig vom Brexit zurücktreten – Labour MP grabs the mace during parliament – Bundespolizei Weil hat Anfang 2018 illegale Einreisen häufiger gemeldet – Open Knowledge Foundation veröffentlicht alle Bundesgesetze – Zwangshaft für Söder – Frachtschiff mit Windkraft