In der aktuellen Folge entführen euch die drei Podcast-Magnaten in die Welt von klug, reich und kulturell. Denn in dieser Woche geht es unter anderem um des Deutschen liebstes Kind: das Theater. Was für den einen Podcast-Schwurbler Resonanzboden und Ventil einer dysfunktionalen Gesellschaft ist, ist für den anderen nervig, da der Boden knarzt. Aber keine Sorge – für Mrs. und Mr. Schlicht ist natürlich auch was dabei!
Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/medienkompetenz auf einen Kaffee einladen. Oder du sendest an die Nummer 81190 eine SMS mit dem Text »SEENOT10«.
Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
Dauer: 3:11:05
Shownotes:
Intro: Die Shantykörper – »Als die Welle kam« (Wellerman Cover) – Former French president Nicolas Sarkozy sentenced to jail for corruption – US-Bundesstaat Virginia schafft die Todesstrafe ab – Britische Regierung plant lebenslange Haft für Schlepper – Sand aus der Sahara verpasst Europa eine gelbe Schicht – Stadt Prag investiert in Straßenlaternen, die zugleich Ladestationen sind – The remarkable rise of the Czech Pirate party – Gewerbemiete ist bei Lockdown-Schließung anzupassen – Sächsische Medienanstalt beendet die Zusammenarbeit – Japan has appointed a »Minister of Loneliness« – Serie: James May: Our Man in Japan – Japanischer Baukonzern entwickelt nachhaltigen Stahlbeton – Deutsche Wohnen wendet DSGVO-Millionenstrafe vorerst ab – Corona-Warn-SMS – Scientists entered people’s dreams and got them »talking« – YouTube: Mr.Yasin – VR-Theaterstück »14 Vorhänge« des Staatstheaters Augsburg – Forscher lösen Rätsel um Edvard Munchs »Der Schrei« – Wahlprogramm: SPD möchte Hartz IV abschaffen – Spezialkommando nimmt Bundeswehrsoldaten fest – Gratis-Tampons aus dem Automaten
Komm in unseren Chat:
https://medienkompetenzuebung.org/chat/
Zur Episodenseite:
https://medienkompetenzuebung.org/mk128
Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://apple.co/2KSu9ze
Folge uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2z32CZ2
Kontaktiere uns auf Twitter:
https://twitter.com/mk_podcast
Ruf uns an: 0351 / 841 686 20
Be First to Comment