Heute ganz frisch aus der Podcastbäckerei: Unsere Meinung zu Meinungen sowie unser Ratschlag zu Ratschlägen! An die Hörer*innen, die Podcasts zum Einschlafen hören: Schlaft gut!
Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/medienkompetenz auf einen (echten) Kaffee einladen. WIR FREUEN UNS AUCH ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE AUF APPLE PODCASTS.
Wir sind für Themenwünsche für kommende Folgen immer dankbar. Kommentiere sie hier, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an.
Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
Dauer: 02:54:29
Shownotes:
S3-Covid-Leitlinien RKI – Thread von Anatol Stefanowitsch zur Schule während Corona – Doku: Die neue Welt des Xi Jinping – Nicht zugelassener Impfstoff? Behörden stoppen Impfaktion in Lübeck – Habeck richtet Jahreswirtschaftsbericht neu aus – Rechtsextremer AfD-Politiker darf wieder Richter sein – Akzelerationismus – Almost half of new-born babies have a foreign mother or a mother with foreign roots – Brussels Airlines makes 3,000 unnecessary flights to maintain airport slots – Serie: Arcane – angela-merkel.de – Der Zwerg, der Google beim Charme rechts überholt – dickstinction.com – Keanu Reeves spendet Millionen für die Krebsforschung – Gericht kippt Ablehnung von US-Antrag: Assange droht doch Auslieferung – F-Droid: Das kann der alternative App-Store – Fußgänger-Ampeln in Karlsruhe – Why Apple’s iMessage Is Winning: Teens Dread the Green Text Bubble – YouTube-Channel: Hier kocht Alex – Podcast: Plötzlich Bäcker – Podcast: CRE213 Brot – Homosexuelle Paare können mithilfe von Leihmutter Eltern werden – Serie: Trying – Krethi und Plethi – Weltraumschrott: Warum gibt es so viel Müll im All? – Geschirr von Sänger
Komm in unseren Chat:
https://medienkompetenzuebung.org/chat/
Zur Episodenseite:
https://medienkompetenzuebung.org/mk170
Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts:
https://apple.co/2KSu9ze
Folge und bewerte uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2z32CZ2
Kontaktiere uns auf Twitter:
https://twitter.com/mk_podcast
Ruf uns an: 0351 / 841 686 20