Karol Kosmonaut und Ford Fisher kommentieren das Zeitgeschehen. Fake News, Weltuntergang, Verschwörungen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz.
Dir hat die Episode gefallen? Dann lade uns doch auf einen Kaffee ein oder unterstütze den Podcast zum Beispiel bei Patreon. Schreibt uns oder ruft uns an! Ihr wollt anderen vom Podcast Medienkompetenzübung erzählen? Tut das oder hinterlasst eine Bewertung – zum Beispiel bei Apple Podcasts.
Alle Shownotes findest Du in einem eigenen RSS-Feed: https://getpocket.com/users/medienkompetenz/feed/all.
Dauer: 2:50:41
Shownotes:
Thüringen: Tango mit dem Erzfeind – Syrer fälschlich inhaftiert und in der Zelle verbrannt – Containern – Union diskutiert über kontrollierte Cannabis-Freigabe – Nach Beinahe-Blackout: Aufsichtsverfahren gegen Strombranche – EU-Parlament uneins beim Thema Seenotrettung – Studie zu Nahtoderfahrungen – ZDF: Terra X-Clips unter Creative Commons-Lizenz – Datenschützer scheitert an Löschung biometrischer G20-Datenbank – Europäische Union Erdölkonzerne geben Millionen für Lobbyismus in Brüssel aus – Leading Australian engineers turn their backs on new fossil fuel projects –Iqos und die Tabaksteuer – Polizei bewertet Attentat von München jetzt als rechtsradikal motiviert – Tschechien: tajná služba si nechala vyzradit své důstojníky i krycí firmy – Keine elektronische Wahl in Tschechien
Organspende: Es ist in jedem Falle sicherer, eine Organgspende auszuschließen; das geht auch mit dem sog. Organspemdeausweis. Es ist in Deutschland bereits vorgekommen, dass betuchte Personen sich haben auf der Warteliste für Organe nach ‚Vorne‘ spenden können.
Das ist öffentlich geworden und die nicht bekannt gewordenen Vorfälle dürften noch andauern.
Ich bin gegen jegliche Organspende, weil man damit den Aufbau einer entsprechenden Industrie unterstützt – mit entsprechenden Regelungen und Prozessen.
Wir sollten als Menschheit zunächst einmal dafür sorgen, dass die vorhandenen Menschen gesund aufwachsen und leben können. Wenn sie dann n einer vermeidbaren Zivilisationskrankheit (sprich überzogenem Konsum) erkranken, sehe ich keinen Grund, denen mit Organen Dritter auszuhelfen.
Warum werden wohl noch nicht offiziell Organe aus Komflikzregionen oder ‚armen‘ Ländern eingeführt? Weil die Technik noch nciht ausreichend weit gediehen ist. Sobald die möglich ist, wird es entsprechende Handelsregelungen geben.
Und die Uiguren werden von den Chinesen bis dahin weidlich ausgeschlachtet worden sein.
Ich finde es merkwürdig, wenn eine Minimalist auf Minimum 100 Folgen insistiert.
Der Tot ist übrigens nicht an sich schlimm, sondern wegen der sozialen Folgen für die Nachwelt. Jedenfalls in den meisten Fällen.
Neue Erkenntnisse im Fall Oury Jalloh: Brüche und Entzündungen – https://taz.de/Neue-Erkenntnisse-im-Fall-Oury-Jalloh/!5636402/
Minute 22:15
Tod eines Syrers in JVA Kleve Ermittlungen werden eingestellt
https://www.deutschlandfunk.de/tod-eines-syrers-in-jva-kleve-ermittlungen-werden.1939.de.html?drn:news_id=1066872
Minute 25:39
Studentinnen wehren sich gegen Diebstahlvorwurf
Zwei Studentinnen fischten Lebensmittel aus der Mülltonne eines Supermarkts und wurden wegen Diebstahls verurteilt. „Containern“ sei aber kein Verbrechen, erklären die Frauen – und klagen in Karlsruhe.
https://m.spiegel.de/lebenundlernen/uni/containern-studentinnen-klagen-vor-bundesverfassungsgericht-a-1295502.html