Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen. Fake News, Weltuntergang, Verschwörungen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz.
Dir hat die Episode gefallen? Dann lade uns doch auf einen Kaffee ein oder unterstütze den Podcast zum Beispiel bei Patreon. Schreibt uns oder ruft uns an! Ihr wollt anderen vom Podcast Medienkompetenzübung erzählen? Tut das oder hinterlasst eine Bewertung – zum Beispiel bei Apple Podcasts.
Dauer: 2:20:37
Shownotes:
Jutta Ditfurth über XR – Sieg der linken »Unbegreiflichkeit« in Portugal – Autofahren muss das neue Rauchen sein – Kfz-Versicherung gibt Rabatte für Videoüberwachung – Karel Gott erhält doch kein tschechisches Staatsbegräbnis – Evernote – Blätter für deutsche und internationale Politik – Schweiz: SVP-Kampftruppe ignoriert Plakat-Urteil – 2nd whistleblower comes forward after speaking with IG: Attorney – Hack Me: Tüftelsendung auf funk – Italien benennt 13 sichere Herkunftsländer – U-Bahnnetz in Hongkong stillgelegt – Hongkong: Ideen gegen Vermummungsverbot – Protesters plan to topple HK government, new manifesto for provisional government recited, senior government officials to be dimissed – Ruhig, Brauner: Gespräch mit Matthias Quent
One Comment
Zivilgesellschaftliche Initiativen vor dem Aus
https://www.deutschlandfunk.de/kuerzung-von-bundesmitteln-zivilgesellschaftliche.1773.de.html?dram:article_id=460432