Karol Kosmonaut und Ford Fisher kommentieren das Zeitgeschehen. Fake News, Weltuntergang, Verschwörungen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz.
Dir hat die Episode gefallen? Dann lade uns doch auf einen Kaffee ein oder unterstütze den Podcast anderweitig. Schreibt uns oder ruft uns an! Ihr wollt anderen vom Podcast Medienkompetenzübung erzählen? Tut das oder hinterlasst eine Bewertung – zum Beispiel bei Apple Podcasts.
Dauer: 2:14:10
Shownotes:
Neue Umweltbewegung Extinction Rebellion – Energieverbrauch in Tschechien in zweitem Quartal gestiegen – Wie effektiv verhindert Aufforstung den Klimawandel? – Generalstaatsanwalt Fritz Bauer – Hausdurchsuchungen bei Strache und Gudenus – Staatspräsident Zeman will angehenden Kulturminister nicht ernennen – Wallonie – die Linken hier sind heiß – Russia says radiation levels rose by 4-16 times in city after accident – Norton AntiVirus laesst sichere Updates nicht zu – Kaspersky-Virenschutz gefährdet Privatsphäre der Nutzer – Hackerangriffe auf tschechisches Außenministerium – Südkorea: Biometrische Daten von Millionen Menschen offen im Netz – Japan erlaubt Chimären-Experimente für Organzucht – Die nächste Fleischdebatte ist da – Sharing: Geringer Nutzen für die Umwelt – MUD Jeans – Käsemilben – Würchwitzer Milbenkäse
Sehr gute Folge!
…bis auf den Umgang mit Handys. Leute nööö. Das hat Züge von Knigge. Der wär ja nun nicht falsch, aber die Welt geht weiter und das Meiste wieder vorbei.
Aber Danke für jede Menge Anregungen, Gedanken und Motivationen.
Ihr seid schon eine gute Gang.
Leave & Pose ✌️
Ford: „Ist denn wirklich Fleisch unser Problem?“
Nun ja:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/klimawandel-fleischkonzerne-co-emissionen-1.4058225
Schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Julia