Ford Fisher und Karol Kosmonaut wagen es noch, unbekannten Schrecken trotzig die Stirn zu bieten, große Taten zu vollbringen und Subjekt und Objekt durch lange und komplizierte Satzkonstruktionen so weit voneinander zu trennen, wie das noch niemand zuvor getan hat. [Eine Reminiszenz an H2G2.]
Und jetzt? Schreibt Kommentare, kommt in den Discord-Chat, schickt Mails oder folgt auf Twitter! Abonniert per RSS, Apple Podcasts oder Spotify! Schreibt eine Rezension bei Apple Podcasts oder Panoptikum! Und sprecht unter 0351/841 686 20 auf unseren Anrufbeantworter (24/7)! Oder schickt uns Geschenke oder Kaffeegeld.
Dauer: 2:17:12
Shownotes:
Faktencheck: Die Grünen haben das Rezo-Video nicht in Auftrag gegeben – Polizeigewalt in Wien – Polizeigewalt in Wien: 2. Perspektive – Vatikan nimmt Stellungnahme zu Gender-Theorie – Uranmunition im Irak, in Syrien, im Kosovo: Was wurde aus den Soldaten? – Der Prophet vom Bilderberg – EVE Online – India heat wave triggers clashes over water – Temperatures in the Arktis – Rückschlag für Wasserstoff-Technik Toyota startet Elektroauto-Offensive – Bloombergs 500 Millionen-Programm – New Iranian hacking tool leaked on Telegram – Ermittlungen auch gegen Glock- Signa und Novomatic – Fall Lübcke – Neonazis verteilen Hetz-Flyer in Köln – Why one publication is shifting its language on environmental issues – Podcast: Wie siehst du das? – Outro: Abwärts – Computerstaat (1980)
Schreibe einen Kommentar