Sie hören Folge Nr. 11 des Podcasts Medienkompetenzübung, der mehr Aufmerksamkeit bekommt als er verdient, da hier im Grunde nur die fleischgewordenen Kopien von Waldorf und Statler über das aktuelle Weltgeschehen philosophieren – frei nach dem Motto: »Ja, ich habe Gewalt in mir, aber keine negative.«
Ford Fisher und Karol Kosmonaut sprechen zum Beispiel über einen Regime Change in Berlin, die Lingua Tertii Imperii oder Putins Endkampf. Und natürlich hören sie nicht auf davon zu träumen, dass es Feedback und Bewertungen auf iTunes gibt.
Dauer: 1:47:12
Shownotes:
Kiffen in Kanada – Kriminologe Trump – Regime Change in Berlin – Cybercyber aus China, Iran und Russland – Chinesische Hacker & Satelliten – Erdogan-Werbung in Flüchtlingsunterkunft – Kennzeichnungspflicht in Hamburg – Viva ist vorbei – Wahre Welle-TV – Lingua Tertii Imperii – Nazisprech als Propagandamittel – Obdachlose in Ungarn – 48 Terrorverdächtige in Österreich – Auslandseinsätze der Bundeswehr – Redditgefütterte AI – MIT Media Lab Deep Empathy – Für Putin in den Endkampf – Doku Dirty Money (Netflix)