Sie hören die siebte Episode des Podcasts Medienkompetenzübung, der mehr Aufmerksamkeit bekommt, als er verdient, da hier im Grunde nur die fleischgewordenen Kopien von Waldorf und Statler über das aktuelle Weltgeschehen philosophieren – frei nach dem Motto: »Ja, ich habe Gewalt in mir, aber keine negative.«
Ford Fisher und Karol Kosmonaut sprechen zum Beispiel über Manipulationsversuche in der Wikipedia, schwimmende Atomkraftwerke, verschiedene Staatsformen und das deutsche Wahlrecht.
Dauer: 1:57:36
Shownotes:
Jeder zehnte AfD-Abgeordnete hat Ärger mit dem Gesetz – Wikipedia sperrt 62.000 sächsische Rechner aus – Martin Selmayr: Wikipedia-Seite aufgehübscht – Wieder mal Forderung nach Klarnamen-Registrierung – Limited Company – Russisches Atomkraftwerk sticht in See – Pewek – nördlichste Stadt Russlands – Pewek in Bildern, Foto 1 – Pewek in Bildern, Foto 2 – Demo in Moskau wegen Telegram-Sperrung – Ausschluss der NPD von der Parteienfinanzierung – Libertarismus – Panokratie – Basisdemokratie – Direkte Demokratie – Schweiz – Polizei lässt sich nicht als „Freund“ vereinnahmen – Keine Brandtoten in Essen – Bornstein claims Trump dictated the glowing health letter – Donald Trump vs Hillary Clinton »Time of my Life« – EU verbietet drei bienenschädliche Insektizide – Mehrheit der Deutschen versteht Wahlrecht nicht – Über Correctiv.org – Der CORRECTIV-Faktencheck
Schreibe einen Kommentar